Schlussturnen vom 31. August 2025

Am Sonntag, 31. August, trafen sich bei strahlendem Sommerwetter motivierte Turnerinnen und Turner auf dem neuen Sportplatz zum traditionellen Schlussturnen. Ab 9.30 Uhr füllte sich der Platz mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die gespannt auf die diesjährigen Spiele warteten.

 

Nach einem kurzen gemeinsamen Einwärmen konnte der Wettkampf beginnen.

Den Auftakt machte das Spiel „Dumbo“ auf dem roten Platz. Mit einer Strumpfhose auf dem Kopf und einem Tennisball drin versuchten die Teilnehmenden, Kegel umzukippen – eine lustige Herausforderung, die für viele Lacher sorgte.

Direkt im Anschluss folgte „Der gestiefelte Kater“. Hier war Kraft und Technik gefragt: Jeder durfte seinen Stiefel so weit wie möglich durch die Luft schleudern. Die Weiten wurden gemessen und am Schluss zusammengerechnet.

Auf dem Rasen ging es weiter mit „Frau Holle“. Hinter einem grossen Tuch warfen die Teams Bälle über ein Tor. Da niemand die andere Seite sehen konnte, war es jedes Mal spannend, ob der Ball auch wirklich gefangen wurde.

Für viel Stimmung sorgte auch das Spiel „Alladin“. Zwei Personen transportierten ein Kind in einem Leintuch über eine Strecke. Jede Gruppe musste sich clever organisieren, damit alle einmal mithelfen konnten – entweder als Träger oder als „fliegender Teppich-Passagier“.

Beim Spiel „Cars“ kam noch einmal richtig Tempo auf. Bei Cars fuhren alle mit Bobbycars eine Rennstrecke, was für einige Schmunzler am Spielfeldrand sorgte.

Wer am schnellsten ins Ziel kam, konnte wertvolle Punkte sammeln.

Zum Abschluss stand „Sponge Bob“ auf dem Programm – eine erfrischende Abwechslung bei der Hitze. Mit nassen Lumpen wurde Wasser in einen Messbecher transportiert. Da die Lumpen nur auf dem Körper getragen werden durften, landete am Ende fast genauso viel Wasser auf den T-Shirts wie im Becher.

Nach all den Spielen wurden die Punkte ausgewertet.

 

Am Ende des abwechslungsreichen Vormittags setzte sich die Gruppe „die Gummistiefel“ mit 22 Punkten klar an die Spitze. Auf den zweiten Rang schafften es „die coolen schnellen Bananen“ mit 15 Punkten, dicht gefolgt von „den coolen Bürnern“ mit 13 Punkten. Den vierten Platz belegten „die schnellen Leoparden“ mit 10 Punkten.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Helfer. Es war ein gelungener und fröhlicher Tag für Gross und Klein!

 

Loa Meier